Investition in Immobilien: Pflegeimmobilie in der Region

Beständige Wertanlage

Machen Sie sich unabhängig von den Wertschwankungen des Kapitalmarktes und investieren Sie in Immobilien als Kapitalanlage und Altersvorsorge.

Pflegeimmobilie als Geldanlage

Öffnung des Marktes

War es in den vergangenen Jahren üblich, dass überwiegend Großinvestoren wie Banken und Versicherungen oder Fonds meist ganze Pflegeheime erworben haben, so hat sich dieser Markt mittlerweile stark verändert. Heute werden Pflegeeinrichtungen ähnlich wie Eigentumswohnungen nach WEG (Wohnungseigentumsgesetz) aufgeteilt in einzelne Pflegeappartements. Diese Öffnung des Marktes ermöglicht nun auch dem "normalen" Kapitalanleger eine langfristige, wertstabile Geldanlage mit hohen Renditechancen.

 

Die Vorteile gegenüber herkömmlichen Mietwohnungen liegen auf der Hand:

  • Sie haben über den 25 Jahre laufenden Pachtvertrag mit einem erfahrenen Pflegeheimbetreiber keine Vermietungs- oder Nachvermietungssorgen.
  • Ebenso übernimmt der Mieter die wesentlichen Instandhaltungsmaßnahmen, so dass im Vergleich zu einer konventionellen Eigentumswohnung weniger Rücklagen gebildet werden müssen.
  • Momentane Mietzins 5 % p.a.* mit Erhöhungspotential durch Indexierung des Pachtvertrages runden das Angebot ab!
  • Die Immobilie: Gewinner des „Smart Home Award“ 2013 (komfortables und sicheres Wohnen im Alter, Einsparung von Energie und CO2 und Minimierung von Gefahrenquellen) und wurde zudem als bestes Projekt in Europa ausgezeichnet.

 

Gesetzliche Absicherung

Falls der Bewohner eines Pflegeappartements die monatliche Mietzahlung (Investitionskosten) an den Betreiber nicht mehr leisten kann, übernimmt in solchen Fällen die Sozialkasse gem. XI. Sozialgesetzbuch diesen Teil. Dadurch ist die Bezahlung des Pflegeplatzes für den Betreiber gesichert.  

Der Demographische Wandel

Immer mehr alte Menschen stehen einer Gruppe junger Menschen gegenüber. Deutlich wird das insbesondere auf dem wachsenden Pflegemarkt.

  • Die deutsche Bevölkerung ist die Älteste Europas mit einer durchschnittlich steigenden Lebenserwartung von 3 Monaten jährlich, gemessen an den aktuellen Neugeburten
  • Im Jahr 2060 wird schon jeder dritte in Deutschland über 65 Jahre und jeder 7. über 80 Jahre alt sein.
  • Die Zahl der Pflegebedürftigen steigt bis ins Jahr 2060 auf 4,8 Millionen. Zurzeit sind es 2,7 Millionen. 

 

Der demographische Wandel hat zur Folge, dass immer mehr zu Pflegende auf Wartelisten für einen Pflegeplatz in Senioren- und Pflegeeinrichtungen stehen. Eine häusliche Pflege durch Angehörige ist in vielen Fällen nicht möglich oder neben Beruf und Familie machbar.

 

Die Versorgung und Pflege der heutigen und zukünftigen Senioren sind eine der wichtigsten zu berücksichtigenden Faktoren. Die Bereitstellung von alters- und pflegegerechtem Wohnraum steht da an oberster Stelle. Eine Aufgabe, die vom Staat allein nicht zu bewältigen ist.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Kapitalanlage in einem konjunkturunabhängigen Wachstumsmarkt
  • sehr geringer Aufwand für Vermietung, Verwaltung und Renovierung
  • automatische Mietsteigerung (Inflationsausgleich) durch indexierte Mietverträge (Verbraucherpreisindex lt. Statistischem Bundesamt)
  • Mietsicherheit durch Zuschüsse der staatl. Sozialkassen gemäß XI. SGB + BSHG
  • Absicherung des Eigentums durch Grundbucheintrag 
  • 25 Jahre notariell fixierte Pachtverträge
  • attraktiver Mietzins 5 % p.a. (notariell beglaubigt)
  • Die Immobilie: Gewinner des „Smart Home Award“ 2013 (komfortables und sicheres Wohnen im Alter, Einsparung von Energie und CO2 und Minimierung von Gefahrenquellen) und wurde zudem als bestes Projekt in Europa ausgezeichnet
  • Vorbelegungsrecht bei Eigenbedarf – auch für Angehörige
  • Steuervorteile durch Abschreibung gemäß §7 EStG
  • steuerfreie Verkaufserlöse nach 10 Jahren möglich
  • günstige Finanzierungsmöglichkeiten mit bis zu 80% Fremdfinanzierung
  • zusätzliche Altersvorsorge und / oder optimale Verrentung von freiem Kapital
  • flexibler Immobilienbesitz mit den Optionen zu beleihen, zu verkaufen, zu verschenken oder zu vererben
  • von Bürgern für Bürger: eine sozial sinnvolle Kapitalanlage

 

Haftungs-u. Angabenvorbehalt:

Die o.g. Angaben erheben keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit und sind nicht bindend. Es gelten ausschließlich die Angaben in den Kaufverträgen.

Markt der Zukunft

Der optimale Zeitpunkt und die Chance für private Kapitalanleger für ein Investment in Pflegeimmobilien ist aktuell empfehlenswert.

  • Immobilien gelten als wertstabile Sachwert-/Kapitalanlagen
  • konjunkturunabhängiger Wachstumsmarkt
  • risikoarme Sachwertanlagen verbunden mit minimalem Verwaltungsaufwand
  • historisch niedrige Zinsen

Sie möchten sich beraten lassen? Kein Problem!

Sie haben Interesse oder Fragen zu der Pflegeimmobilie als Geldanlage dann vereinbaren Sie einen Termin in einer unserer Filialen. Wir freuen uns auf Sie.